Die virtuellen Anteile basieren auf dem ERC20-Standard der Ethereum-Blockchain und ist durch diese abgesichert.

Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenstruktur, die über einen Konsensmechanismus Transaktionen unveränderbar und fälschungssicher speichert.

Damit ist es erstmals möglich, fälschungssichere digitale Abbilder (Token) zu schaffen, die einfach übertragbar sind, ohne einer zentralen Instanz vertrauen zu müssen.

Diese Eigenschaften eignen sich hervorragend, um Unternehmensanteile sicher abzubilden.

Um mit den Token interagieren zu können, müssen die Nutzer über eine digitale Geldbörse (”Wallet”) verfügen. Bekannte Wallets, die mit dem Ethereum-Ökosystem kompatibel sind, sind bspw.: MetaMask und Coinbase Wallet.

Die Nutzung einer eigenen Wallet setzt grundlegende Kenntnisse über deren Sicherheit und die Funktionsweise einer Blockchain voraus.

Solltest du keine Kenntnisse über Wallets haben, kannst du unseren einfachen Login nutzen. Hierbei wird im Hintergrund automatisch eine sichere Web3-Wallet für dich erstellt. Diese kannst du über unser übersichtliches Dashboard steuern und für die Verwaltung deiner virtuellen Anteile nutzen.

<aside> 📖

Weiterlesen:

FAQ

</aside>