Die virtuellen Anteile sind grundsätzlich zwischen Wallets im Ethereum-Ökosystem frei handelbar. Alle Wallets, die mit ERC20-Token kompatibel sind, können virtuelle Anteile senden und empfangen.
Im Smart Contract deiner virtuellen Anteile können jedoch Einstellungen von dir vorgenommen werden, die deren Handelbarkeit einschränkt.
Zum einen kann eine sogenannte “Allowlist” den Handel einschränken, zum anderen gibt es die Möglichkeit eine minimale Haltedauer der virtuellen Anteile festzulegen (“Lockup Period”).
✅ Die Allowlist legt fest, welche Ethereum-Adressen berechtigt sind, deine virtuellen Anteile zu empfangen oder zu versenden (“Whitelist”).
✅ Die Lockup Period definiert einen Zeitraum, der abgelaufen sein muss, bevor deine virtuellen Anteile gehandelt werden können.
Um transparent zu sein, solltest du deine Investoren über die ggf. getroffenen Einschränkungen in der Handelbarkeit stets vorab informieren.
Für die Zukunft plant Tokenize.it die Bereitstellung eines Sekundärmarktes, auf dem alle ausgegebenen virtuellen Anteile gehandelt werden können, sofern keine Handelsbeschränkungen bestehen.
<aside> 📖
Weiterlesen:
</aside>